TERRA MOBILE 360-13 jetzt inkl. Stift

2-in-1 Convertible Notebook mit 13,3” Full HD Multitouch Display und hochwertigem Aluminium Gehäuse inklusive Fingerprintsensor. Das 360° drehbare Display ermöglicht einen sekundenschnellen Wechsel vom Notebook zum Tablet.
Notizen erstellen, zeichnen oder schreiben – Durch Windows 11 in Verbindung mit der beleuchteten Tastatur und dem optionalen Eingabestift haben Sie alles unter einem Dach. Dank des neuesten Intel Core i3 Prozessors und der Intel UHD-Grafik sind Ihnen keine Grenzen in Mobilität und Kreativität gesetzt. Mit einer Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden sind Sie egal wo für den gesamten Arbeitsalltag gewappnet.
In Verbindung mit der TERRA USB-C Dockingstation 800 verwandeln Sie das MOBILE 360-13 in einen leistungsstarken Arbeitsplatz. Das Notebook wird über die Dockingstation geladen und es werden zwei 4K-Monitore unterstützt. Des Weiteren ermöglicht Ihnen der leicht zugängliche Erweiterungsschacht ihre Datenmengen auch auf einer optionalen m.2 SATA SSD zu speichern.

Terra Mobile 360-13 Euro 749,00

Frühjahrsangebote 2022

SPECIAL SPRING-22

Gültig bis zum 13.05.2022

Geänderte Öffnungszeiten ab 01.05.2022

Montag              8:30 bis 18:00

Dienstag            8:30 bis 18:00

Mittwoch            8:30 bis 13:00

Donnerstag         8:30 bis 18:00

Freitag               8:30 bis 18:00

Samstag            Geschlossen

BSI-Warnung vor Kaspersky Software

BSI-Warnung gemäß BSIG § 7

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht die vorlie
gende Warnung im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags [1].

Virenschutzsoftware des
Herstellers Kaspersky

Risikostufe [2]: 4 – hoch

„Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

Antivirensoftware, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung zu Servern des Herstellers unterhalten. Daher ist Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines Herstellers sowie seiner authentischen Handlungsfähigkeit entscheidend für den sicheren Einsatz solcher Systeme. Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit des Herstellers bestehen, birgt Virenschutzsoftware ein besonderes Risiko für eine zu schützende IT-Infrastruktur.

Das Vorgehen militärischer und/oder nachrichtendienstlicher Kräfte in Russland sowie die im Zuge des aktuellen kriegerischen Konflikts von russischer Seite ausgesprochenen Drohungen gegen die EU, die NATO und die Bundesrepublik Deutschland sind mit einem erheblichen Risiko eines erfolgreichen IT-Angriffs verbunden. Ein russischer IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchführen, gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden.

Alle Nutzerinnen und Nutzer der Virenschutzsoftware können von solchen Operationen betroffen sein. Unternehmen und Behörden mit besonderen Sicherheitsinteressen und Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind in besonderem Maße gefährdet. Sie haben die Möglichkeit, sich vom BSI oder von den zuständigen Verfassungsschutzbehörden beraten zu lassen.

Unternehmen und andere Organisationen sollten den Austausch wesentlicher Bestandteile ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur sorgfältig planen und umsetzen. Würden IT-Sicherheitsprodukte und insbesondere Virenschutzsoftware ohne Vorbereitung abgeschaltet, wäre man Angriffen aus dem Internet möglicherweise schutzlos ausgeliefert. Der Umstieg auf andere Produkte ist mit vorübergehenden Komfort-, Funktions- und Sicherheitseinbußen verbunden. Das BSI empfiehlt, eine individuelle Bewertung und Abwägung der aktuellen Situation vorzunehmen und dazu gegebenenfalls vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister hinzuzuziehen.“

Quelle: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2022/220315_Kaspersky-Warnung.html

Unsere Empfehlung:

Avast Business Antivirus 

Die Jahresversion kostet bei uns € 29,90 inkl. MwSt. – Ohne Abofalle oder Kündigungsfrist.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Kündigung der Kaspersky Lizenzen und vollständige deinstallation der Software von ihrem System, auch ohne Umstieg auf Avast.

 

Lenovo ThinkPad jetzt mit Windows 11

Lenovo ThinkPad E14 G3 – 14″ 35,6 cm FullHD IPS – Windows 11 Pro

AMD Ryzen 5 5500U – 6-Kerne, 8GB DDR4 RAM, 256GB M.2 SSD PCIe

Euro 899,00

Preis gilt bis 18.03.2022; inkl. MwSt., so lange Vorrat reicht!

Rosenmontag – 28.02.2022

Am Montag haben wir von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet.